AKTUELLE BEITRÄGE
NEUIGKEITEN
LEBENSFREUDE gemeinsam erleben im „Paul Gerhardt“ – fassen Sie sich ein Herz und kontaktieren uns.
100 % „Paul Gerhardt“ – unser PLUS
Was es besonders macht.. ...bei uns Zuhause zu sein. Wir sind ein offenes Haus, wo sich u.a. Skatrunden und andere Gruppen aus der Nachbarschaft regelmäßig treffen liebevoll, professionell und kompetent offen für [...]
3,2,1 – es wird geimpft!
Gute Nachrichten... ...Impfungen stehen an! Zur Information: Endlich ist es soweit, ab Freitag, 19. Februar 2021, wird in unserem Haus geimpft: Betreutes Wohnen, Bewohner*innen der stationären Pflege und zuletzt unsere Mitarbeitenden. [...]
Fastnachtliche Grüße
Fastnachtliche Grüße... ... mal anders Eine große Freude machte Clownin "Sissi" dem Team der Sozialen Betreuung mit diesen gesunden und aufmunternden Früchtchen zur Fastnachtszeit. Danke, Sissi. Bleiben auch Sie gesund, liebe Besucherinnen [...]
Quarantäneaufhebung: Besuchsregelung ab 15.02.2021
Update Covid-19: Quarantäne aufgehoben Heimaufsicht und Gesundheitsamt haben uns informiert, dass die Quarantäne für unser Haus nun aufgehoben werden kann. Deshalb sind ab Montag, 15.02.2021, wieder Besuche möglich. Die Besuchszeit ist täglich [...]
Gedicht eines Besuchers
Gedicht eines Besuchers Leserbrief zur Hauszeitung Ein Besucher unseres Hauses schrieb uns zum Neujahr einen Brief mit netten Worten zur neuen Gestaltung unserer Hauszeitung. Neben anderen Texten, die er uns aus dem [...]
Wünsche vom „Paul Gerhardt“ zum neuen Jahr 2021
Wir wünschen… ein frohes neues Jahr! Das "Paul Gerhardt" wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2021 voller Gesundheit, Freude und Wunscherfüllungen! Wir freuen uns auf schöne Begegnungen, wenn auch noch auf Abstand, [...]
Kunsttherapeutin Annuschka Rauch bringt Farben und Freude ins „Paul Gerhardt“…
Bunte, kunstvolle Bilder von Kinder… sowie ermunternde Briefe... Mit einer wunderbaren Aktion kam die Pforzheimer Kunsttherapeutin Annuschka Rauch (https://kreativ-praxis.net/) in der Weihnachtszeit auf uns zu. Sie schlug den Kindern vor, die eigentlich [...]